Wer ein Auto kauft, muss es anmelden, wer ein Auto verkauft, sollte es abmelden und wer umzieht sollte sein Auto ummelden.#
Dafür brauchen Sie einige Unterlagen – und einen Termin bei der Kfz-Zulassungsbehörde. Die wichtigsten Infos.
Wenn Sie Ihr Auto aktuell um- oder abmelden, müssen Sie an vielen Stellen vorab einen Termin vereinbaren. Das ist das Ergebnis einer ADAC-Umfrage des Clubs bei Kfz-Zulassungsstellen in 16 Landeshauptstädten, die der Club online durchgeführt hat. 13 der 16 Landeshauptstädte können die Fahrzeugabmeldung online reservieren. Einige Behörden können auch Termine per E-Mail oder Telefon vereinbaren. Bremen und Wiesbaden erlauben weiterhin eine begehbare Vor-Ort-Bearbeitung. In Berlin, Hannover, Düsseldorf, Saarbrücken und München muss man teilweise wochenlang auf einen Termin warten. Termine am selben Tag sind für die Hälfte der Hauptstädte verfügbar, während die restlichen drei ein oder zwei Tage dauern.
15 der 16 Landeshauptstädte können online einen Termin vereinbaren. In Potsdam geht das nur telefonisch. In sieben Landeshauptstädten müssen Sie länger als drei Tage und teilweise bis zu fünf Wochen warten (Kiele, Schwerin, Berlin, Hannover, Düsseldorf, Mainz und Stuttgart). Angesichts der Corona-Einschränkungen empfiehlt der ADAC im Zweifelsfall bei der Zulassungsstelle anzurufen, ob Kurztermine verfügbar sind oder ob die Informationen auf der Website aktuell sind.
Sie wollen sich den Stress bei der Anmeldung ersparen und uns diese Aufgabe übergeben? Dann können sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Nutzen Sie dafür einfach eine der auf unserer Kontaktseite angegebenen Möglichkeiten - Hier klicken und zu Kontakt gelangen.
Victoriastraße 97, 45772 Marl